德國城鎮水管理法律的發展——供水保障和污水處理(5)
四、 結論和展望 公共水供應和污水處理是人類影響自然水循環的2個重要環節,對此的經營管理與流域綜合水資源管理是緊密關聯的,因此它是水管理的重要組成部分。不論是水資源管理總體還是水供應和污水處理局部,都在很大程度上受到歐盟法規定的影響。但同時在國家法層面上也有各自特征,德國水治理的特殊性:如從組織機構角度,在地方民生保障義務和市政水經營管理上的政府和專業協會主導結構;在以先進技術水準為許可機制的直接排放,和對間接排放的監管,以及特別是按污水來源的排放標準的具體化上;同時,作為引導機制的污水費工具和州法層面的取水費也值得關注。 公共水供應和污水處理的監管在德國是很嚴格的,而且總體上價格適中。將來的挑戰主要是體現在人口變化上(去中心化)和氣候變化上(極端氣候和對于污水特別是對雨水處理)。對此,基礎設施顯得陳舊,且大部分有更新需要。而對當前正討論的污水新污染問題(微量有機物污染),例如對藥品物質[59-60]是否需要強制規定新的污水處理技術(第4級凈化處理),在現在還很不明朗。盡管在技術上有符合實踐需要的處理方式,但根據成本-效益原則,這是否在先進技術水準意義上作為“合理”的技術解決[61],還存在激烈爭論。但是,作為《水框架指令》子指令,于2013年9月13日頒布的修訂2008/105號歐盟所謂的《優先物質指令》,規定歐盟委員會盡可能對通過醫藥物質導致的水體污染問題于2017年9月14日前提出建議措施(第8條第c款)[62]。歐盟法可能到時會對市政污水處理修訂相關指令。 在水使用稅費方面,當前也還不明朗。根據歐盟法律于2014年9月11日對C-525/12的判例,《水框架指令》第9條還不足夠成為促使水使用稅費法領域改革的推動力;但同時,對污水稅費法改革的重新思考以及在聯邦法的層面上規定取水收費,這顯得很有意義。另一個長期的挑戰還在于污水處理中的資源回收利用方面,尤其是處置污泥和能源節約方面。 【參考文獻】 [1]沈百鑫,鄭丙輝,王海燕,等.德國水治理的基本理念和《水平衡管理法》總則規定研究[J].環境保護,2016(12):65-70. SHEN B X,ZHENG B H,WANG H Y,et al.Reasearch on the basic concept and the general provisions of Water Law in Germany[J].Environmental Protection,2016(12):65-70. [2]沈百鑫,鄭丙輝,王海燕,等.德國水法發展對我國治水的借鑒意義[J].中國環境管理,2017(1):69-73. SHEN B X,ZHENG B H,WANG H Y,et al.Reference significance of the development of German Water Law for China's water governance[J].Chinese Journal of Environmental Management,2017(1):69-73. [3]KATHRIN M.Das Recht auf Wasser–Die Entstehung eines neuen Menschenrechts[M].Marburg:Tectum-Verl,2007. [4]LASKOWSKI S R.Time for implementation of the right to water and sanitation:e.g.the missing implementation in Germany[J].Journal of European Environmental & Planning Law,2012,9(2):164-179. [5]KOECK W.Wasser[A]. In RUFFERT F(eds.).Regulierungsrecht[C].Tübingen:Mohr Siebeck,2010:733-756. [6]BREUER R.Gewässerschutz in Europa – Eine kritische Zwischenbilanz[J].Wasser & Boden,1995,47(11):10-14. [7]ASTRID E.Umweltrecht der Europäischen Union. 3. Aufl[M].Baden-Baden:Nomos,2013. [8]KERN K, GAWEl E,KOECK W. UBA-Texte 55 Reform der Abwasserabgabe. Optionen,Szenarien und Auswirkungen einer fortzuentwickelnden Abgabe[R].Dessau, UBA,2014. [9]KOECK W. Flussgebietsbewirtschaftungsplanung und Raumordnung. Zur Problematik räumlicher und sachlicher Koordinierung [J].Die Öffentliche Verwaltung (DÖV),2013,66(21):844-851. [10]FASSBENDER K.Aktuelle Entwicklungen der wasserwirtschaftlichen Fachplanung[J].Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ),2014,33(8):476-484. [11]RASCHKE M.Aktuelle Entwicklungen der wasserwirtschaftlichen Fachplanungen[A]. GfU (eds.). Dokumentation zur 37. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e. V. Berlin 2013[C]. Berlin:ESV, 2013:229-242. [12]GUCKELBERGER A. Die Facetten der Öffentlichkeitsbeteiligung bei wasserrechtlichen Planungen[J].Natur und Recht (NuR),2010,32 (12): 835–842. [13]BMU.Die Wasserrahmenrichtlinie – auf dem Weg zu guten Gewässern[R].Berlin, BMU,2010. [14]EU-KOM.Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie,Ein Blueprint für den Schutz der europäischen Wasserressourcen [R/OL]. Brüssel, EU Kommission, (2012) [2016-10-18]. http://ec.europa.eu/transparency/regdoc/rep/1/2012/DE/1-2012-673-DE-F1-1.Pdf. [15]KOECK W.Implementation der Wasserrahmenrichtlinie[J].Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR),2009, 20(5):227-233. [16]KOECK W.Wasserwirtschaft und Gewässerschutz in Deutschland[J]. Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR),2012, 23 (3):140-149. [17]DURNER W. Zehn Jahre Wasserrahmen-Richtlinie– Bilanz und Perspektiven [J].Natur und Recht(NuR),2010, 32 (7):452- 464. [18]REINHARDT M. Inventur der Wasserrahmenrichtlinie[J]. Natur und Recht(NuR), 35 (11):765-773. [19]GAWEL E,KOECK W, MOECKEL S,et al. UBA-Texte 67,Weiterentwicklung von Abwasserabgabe und Wasserentnahmeentgelten zu einer umfassenden Wassernutzungsabgabe[M/OL]. Dessau,UBA,(2011) [2016-10-18]. http://www.uba.de/uba-info-medien/4189.html. [20]GAWEL E,KOECK W. Die Zukunft der Wassernutzungsabgaben[J]. Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ),2014, 33 (18):1212-1223. [21]KOECK W.Die Vorgaben des Art. 9 WRRL für die Erhebung von Wassernutzungsabgaben[A].In DURNER W.Wasserrechtlicher Reformbedarf in Bund und Ländern[C].Köln:Heymann,2011:65-80. [22]BREUER R. Grundlagen und allgemeine Regelungen des Gewässerschutzrechts [A]. In RENGELIING H.Handbuch zum europäischen und deutschen Umweltrecht:2.Aufl [M].München: Carl Heymann,2003,Band II:1.Teilband:769-823. [23]BREUER R.Trinkwasser[A].In RENGELING H.Handbuch zum europäischen und deutschen Umweltrecht:2.Aufl [M]. München: Carl Heymann,2003,Band II:1Teilband:900-958. [24]UBA.Wasserwirtschaft in Deutschland. Grundlagen: Teil 1[R].Dessau,UBA,2010. [25]MOECKEL S,KOECK W. UBA-Texte 42 Rechtliche und andere Instrumente für vermehrten Umweltschutz in der Landwirtschaft[R]. Dessau,UBA,2014:166-201. [26]沈百鑫,沃爾夫岡?科克.德國水管理和水體保護制度概覽(上):德國水法和水管理理念[J].水利發展研究,2012(8):73-78. SHEN B X, KOECK W. Overview of German Water Management and Water Protection Institution(1)[J]. Water Resources Development Research. 2012(8) :73-78/(10) pp.90-95 [27]沈百鑫,沃爾夫岡?科克.德國水管理和水體保護制度概覽(下):協調制度和農業中的水體保護[J].水利發展研究,2012(10):90-95. SHEN B X, KOECK W. Overview of German Water Management and Water Protection Institution(2)[J]. Water Resources Development Research. 2012 (10) :90-95. [28]LASKOWSKI S.Flexibilisierung der kommunalen Abwasserentsorgung in Zeiten des klimatischen und demographischen Wandels[J].ZUR,2012,23 (11):597-606. [29]LASKOWSKI S.Öffentliche Abwasserentsorgung und Herausforderungen des Umweltwandels[A].In Ewer Wolfgang,Ramsauer Ulrich,Reese Moritz.Methodik-Ordnung-Umwelt:Festschrift für Hans-Joachim Koch[C].Berlin:Duncker & Humblot,2014:597-612. [30]BURGI M.Privatisierung der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung[A].In Papier Hans-Jürgen.Umweltschutz,Wirtschaft und kommunale Selbstverwaltung,UTR Band 55[C].Berlin:ESV,2001:101-137. [31]SRU (Rat von Sachverständigen für Umweltfragen).Umweltgutachten 2002- Für eine neue Vorreiterrolle [R/OL]. Berlin, SRU, (2002) [2016-10-18]. http://www.umweltrat.de/SharedDocs/Downloads/DE/01_Umweltgutachten. [32]REINHARDT M.Das neue Wasserrecht zwischen Umweltrecht und Wirtschaftsrecht[A]//Reinhardt Michael.Wasserrecht im Umbruch[C].Berlin: Erich Schmidt,2007:9-34. [33]LASKOWSKI S. Privatisierung der Wasserversorgung[J].Kritische Justiz,2011,44:185-192 . [34]BMU/UBA, Bericht über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch in Deutschland,Berichtszeitraum 2008–2010[R].Berlin, BMU,2012. [35]BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft). VEWA -Vergleich europäischer Wasser- und Abwasserpreise[R].Berlin, BDEW, 2015. [36]REINHARDT M.Recht der Wasserwirtschaft[A].in: REINHARDT M. Handbuch des Deutschen Wasserrechts [C].Berlin,ESV, 2010: 4-20. [37]沈百鑫.德國環境保護領域的立法權限[M]//徐祥民.中國環境法學評論:2010年卷.北京:科學出版社,2010:199-215. SHEN B X. German legislative competence in the field of environmental protection - to areas protect waters as an example. In: XU X M.(ed.). China Environment Law Review. Beijing: Science Press,2010:199-215. [38]GINZKY H, RECHENBERG J. Der Gewässerschutz in der Föderalismusreform[J].ZUR,2006,17(7/8):344-350. [39]REINHARDT M. Gesetzgebungskompetenzen im Wasserrecht [J].AöR, 2010,135:459-497. [40]REIMER B. Effiziente Wassernutzung durch Wasserentnahmeentgelte?[J].LKRZ,2013,7:445 ff. [41]KOECK W.Die Implementation der Wasserrahmenrichtlinie[J].ZUR,2009,20(5):227-237. [42]FASSBENDER K.Zur aktuellen Diskussion um das Verschlechterungsverbot der Wasserrahmenrichtlinie[J]. EurUP,2013(11):70-84. [43]HASCHE F.Das neue Bewirtschaftungsermessen im Wasserrecht[M].Berlin:Erich Schmidt,2005. [44]KOECK W,HOFMANN E, MOECKEL S.Verringerung der Salzbelastung in der Flussgebietseinheit Weser.Rechtliche Anforderungen an die Errichtung und Nutzung einer Rohrfernleitung zur Einleitung von Salzabwässern in Gewässer[M]. Baden-Baden:Nomos, 2010. [45]GUCKELBERGER A .Die gehobene wasserrechtliche Erlaubnis[J].VerwArch,2010,101 :139-155. [46]BREUER R.Öffentliches und privates Wasserrecht.3.Aufl. [M].München:Beck,C H,2003. [47]REINHARDT M.Stand der Technik und Branchenansatz in der Abwasserbeseitigung[J].Zeitschrift für Wasserrecht,2006,45(2):65-84.. [48]RUCHAY D.Zum Vorsorgekonzept im Gewässerschutz[M].NVwZ,1988, 17(6):499-502. [49]NISIPEANU P.Wasserrechtliche Anforderungen an Indirekteinleitungen[J].Zeitschrift für Wasserrecht,2016,55(2):77-137. [50]NISIPEANU P.Abwasserabgabenrecht[M].Berlin:Blackwell-Wiss-Verl,1997. [51]GAWEL E,KOECK W,KERN K,et al.Novellierung des Abwasserabgabengesetzes –Reformoptionen und ihre Bewertung[J].Zeitschrift für Wasserrecht,2014,53(2):57-87. [52]NISIPEANU P.30 Jahre Abwasserabgabengesetz[J].Zeitschrift für Wasserrecht,2006,45(3):125-150. [53]PALM N,WERMTER P,GRUNEBAUM T,et al. Modifizierung der Abwasserabgabe unter wasserwirtschaftlichen Aspekten[J].w+b Zeitschrift für Wasser-,Abwasser und Bodenschutzrecht,2013,2(2):85-91. [54]DELFS S.Grundwasser:Rechtlicher Schutz von Qualität und Quantität[M].Baden-Baden:Nomos,2004. [55]CZYCHOWSKI M, REINHARDT M.WHG-Kommentar,11.Aufl. [M]. München:Beck C.H.,2014. [56]LASKOWSKI S.Schlechte Zeiten für das Grundwasser – was bringt die neue Grundwasserverordnung?[J].ZUR, 2010, 21 (8):449-450. [57]LASKOWSKI Z.Gewässerschutzrecht[A].In Koch Hans-Joachim.Umweltrecht.4.Aufl. [C]. München:Vahlen,2014. [58]BMG/UBA.Trinkwasserqualität in Deutschland[R].Berlin: BMG, 2010. [59]KERN K.Rechtliche Regulierung der Umweltrisiken von Human- und Tierarzneimitteln[M].Berlin:Lexxion Verl.,2010. [60]KERN K.Die Apotheke im Gewässer[J].ZUR,2011,22(1):9-15. [61]FELDHAUS, G. Zum Inhalt und zur Anwendung des Standes der Technik im Immissionsschutzrecht[J].DVBl,1981,96(3):165-173. [62]KERN K.Neue Anforderungen und Instrumente für die europäische Gewässerqualität.Novellierung der Liste der prioritären Stoffe durch die Richtlinie 2013/39/EU[J].NVwZ,2014,33(6):256-262. |
相關文章
- 德國萊茵TUV:2016年是儲能行業發展元年2016-10-12
- 德國電子垃圾這樣回收處理2016-12-01
- 國外(日本、英國、美國、德國)如何破解垃圾焚燒難題2016-12-16
- 德國為什么能建立起一套行之有效的回收體系2017-02-06
- 回望德國五十年治霾思路2017-02-14
- 德國電子垃圾回收率超過45%2017-04-17
-
GEP Research中國高鹽廢水行業發展研究報告(2025),通過市場調查研究及深度分析,對政策、市場前景及趨勢,區域市場需求、供給競爭、技術研發、產業鏈及成本價格進行多維度洞察研究。[詳細]

- [政策法規] 新版《消耗臭氧層物質進出口管理辦法》
- [產業信息] 2025年新版《消耗臭氧層物質進出口管理辦法》發布
- [產業信息] 首批核證自愿減排量完成登記進行交易
- [產業信息] 視頻丨我國完成大氣污染防治年度各項目標任務
- [產業信息] 視頻丨我國約九成入河排污口完成整治
- [政策法規] 工信部《促進環保裝備制造業高質量發展的若干意見》
|
|
|
|
|
|